MEIN ERFAHRUNGSSCHATZ
AKTUELLE BERUFLICHE TÄTIGKEITSFELDER:
Quereinsteigerin für die Fächer Chemie und Ernährung
Diätologische Gutachten für Adipositaschirurgie
Workshopleiterin im Auftrag der Versicherungsanstalt öffentlicher Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau (BVAEB) im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
Freie Buchautorin "Ernährung und Lebensmitteltechnologie" jetzt bestellen
Vortragstätigkeit für diverse Auftraggeber*innen
WEITERER BERUFLICHER ERFAHRUNGSSCHATZ:
Fachlehrerin an der Spar-Akademie, Wien (private Berufsschule mit Öffentlichkeitsrecht)
Workshopleiterin im Auftrag des Instituts für Frauen- und Männergesundheit (FEM Süd) "rundum gsund"
Workshopleiterin im Auftrag der ÖGK "G"scheit essen -g"sund bleiben"
Vortragstätigkeit im Auftrag des Burgenländischen Volksbildungswerks (VBW) "Gesunde Ernährung von Kindesbeinen an"
Vortragende im Auftrag des Berufsförderungsinstituts, Wien (BFI) "Vorbereitungskurs für außerordentliche Lehrabschlussprüfung im Fach Warenkunde"
Leitung des Geschäftsbereichs Burgenland als Angestellte des Vereins für prophylaktische Gesundheitsarbeit (PGA; heute Verein PROGES) Verantwortlich für Gesundes Dorf Burgenland, Unser Schulbuffet und Landeskoordinatorin für das Bildungsnetzwerk-Seminarprogramm des Fonds Gesundes Österreich (FGÖ)
SEMINARLEITERIN
Warum das Rad neu erfinden? Erfolgreiche Beispiele aus der Praxis zur Umsetzung nachhaltiger kommunaler Gesundheitsförderungsprojekte. (2tägig, Bildungsnetzwerk-Seminarprogramm Gesundheitsförderung des FGÖ)
Gesundheitsförderung für Gesundheitsberufe. (2tägig, Bildungsnetzwerk-Seminarprogramm des FGÖ)
Ernährungsbewusstsein verankern Gesundheitsförderung in kommunalen Strukturen. (2tägig, Bildungsnetzwerk-Seminarprogramm des FGÖ)
Fort- und Weiterbildung:
Ernährungstherapie bei Mangelernährung - Vom Screening zur Intervention
Vom Labor in die Klinik: Fastenund ketogene Ernährung in der Onkologie - ein Update zur aktuellen Studienlage
Morbus Crohn kompakt
Dünndarmfehlbesiedlung (SIBO) - ein übersehenes Krankheitsbild
Kohlenhydratintoleranzen
Aktuelles Wissen über ketogene Ernährung, Anwendungen und Chancen
Sarkopenie - früh erkennen, früh handeln, Folgeschäden abwenden
Dysphagie - Konsistenzstufen nach IDDSI sowie Anreicherungsmöglichkeiten, Interdisziplinärer Kochworkshop für Diätolog:innen, Köch:Innen, Logopäd:Innen
Modulife Expert, Certificate of Achievement
Auf Spurensuche: Ernährungstherapie bei Histaminunverträglichkeit
Wenn alles zu viel wird Möglichkeiten und Grenzen in der Ernährungstherapie bei Burnout (VDÖ)
Evidenzbasierte Ernährungstherapie bei Reizdarmsyndrom das FODMAP-Konzept (VDÖ)
Adipositaschirurgie: Zertifikatskurs präoperative Begutachtung für Spezialisten (Verband der Diätologen Österreichs - VDÖ)
Interdisziplinäre Therapie bei Multipler Sklerose (MS) (VDÖ)
Lebenswelt Darm - Das Mikrobiom (Verband der Ernährungswissenschaften - VEÖ)
DIÄTOLOGIE & ONKOLOGIE (Ernährungstherapeutische Perspektiven und Optionen (VDÖ)
Nephrologie & Diätetik (VDÖ)
Sport & Ernährung - Ausbildung zum Sporternährungscoach (VDÖ)
Bauch Nahrung DARM ERNÄHRUNG - DIAETOLOGIE (VDÖ)
Kurzdarmsyndrom: Optimale Lebensqualität trotz verminderter Resorption (Arbeitsgemeinschaft Klinische Ernährung - AKE)
Allergeninformation-Schulung (Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit - AGES)
Richtig essen von Anfang an (AGES)